Über uns
Gründung |
Das ursprüngliche Planungsbüro, die IWS / TGW Ingenieur – Consult war seit 1991 in Hannover tätig. Von 1995 bis 2017 befand sich der Firmensitz in Laatzen. Seit 2017 befindet sich der Firmensitz in der Küsterstraße in Hannover. |
Geschäftsführer |
Dipl.-Ing. Michael Grondey |
Mitgliedschaft |
Ingenieurkammer Niedersachsen
Beratender Ingenieur Dipl.-Ing. Michael Grondey
EL – Nr.: 2118 (LOGO BERATENDER ING.) |
Leistungen | Beratung, Planung, Systemanalysen, Machbarkeitsstudien, Bauüberwachung und Energiestudien auf dem Gebiet der gesamten technischen Gebäudeausrüstung. Neben der konventionellen Gebäudetechnik, konnte sich die TGW GmbH auch auf weiteren Gebieten bewähren, wie z.B. - Sprinkleranlagen - Küchentechnik - Regenwassernutzung - Kraft-Wärme-Kältekopplung - Absorptionskälteanlagen - Solartechnik - Labortechnik - Reinraumtechnik - EDV- und Datentechnik |
Auftraggeber |
Als regional aber auch überregional wirkendes Planungsbüro sind wir für einen vielschichtigen Kundenkreis, zu dem gleichermaßen öffentliche als auch gewerbliche und private Auftraggeber der Bau- und Wohnungswirtschaft, Industrie, Wirtschaft gehören, tätig. |
Mitarbeiter | Der Personalbestand betrug in den letzten 4 Jahren zwischen 6 und 8 Mitarbeiter, davon mindestens 3 - 5 Ingenieure oder Techniker Der Einsatz der Projektleiter erfolgt jeweils auftragsbezogen, entsprechend dem fachlichen Schwerpunkt. Für die Aufgaben der Projektleitung steht zumindest ein Ingenieur mit schwerpunktmäßiger Ausbildung in dem jeweiligen Gewerk zur Verfügung. |
Interne Organisation |
Neben einem technischen Leiter wird die interne Organisation und Struktur den jeweiligen Projekterfordernissen angepasst und entsprechende Teams zusammengestellt. |
Technische Ausrüstung | Alle Arbeitsplätze sind mit EDV ausgestattet und vernetzt. Für alle projektspezifischen Anwendungsfälle stehen Software-Programme, dem neuesten Stand entsprechend, zur Verfügung. Die Erstellung von Leistungsverzeichnissen erfolgt über ein AVA-Programm. Datenaustausch über GAEB-Schnittstellen. Die Zeichenarbeiten werden auf CAD-Arbeitsplätzen (Fabrikat Plancal Nova) mit integrierten Berechnungs- und Auslegungstools erstellt. |
Haftpflichtversicherung |
3.000.000 EUR für Personenschäden |
Zielsetzung |
Durch klar strukturierte und transparente Ausarbeitungen im Einvernehmen mit Bauherr, Architekt und Nutzer das gemeinsame Ziel erreichen. |